GESCHICHTEN

Unser hausgemachter “Pan’Ottone”

Süße Leckereien

Weihnachten


«Was ist das Geheimnis unseres hausgemachten Panettone? Immer ofenfrisch!

Wir stellen nur in kleinen Mengen her und sobald der Panettone aus dem Ofen kommt, geht er sofort an unseren Kunden. Er ist nur in unserer kleinen Konditorei im Zentrum von Garda oder über unseren online shop erhältlich. So sind wir sicher dass immer nur die beste Qualität angeboten wird.

Wir verwenden keine Halbfertigprodukte oder Konservierungsmittel; die Herstellungszeiten sind der natürlichen Gährung, der Ruhezeit und der Backzeit angepasst! Es gibt keine Abkürzungen durch zeiteinsparende Zusatzstoffe wenn man ein Qualitätsprodukt will.

Und dann ist es auch wichtig die Zutaten so zu wählen wie man sich das Endprodukt vorstellt.

Wir verwenden frische Eier "pasta gialla"-extra gelbes Eidotter, um dem Teig eine “Lebhaftigkeit” zu verleihen. Sie sind “Gardesane”- d.h. vom Gardasee: eine kurze Anlieferungszeit, wie man weiss, garantiert ein frisches Produkt. Die Butter kommt nur von der besten Sahne: Texture und Geschmack sind konstant. Produkte aus der Zentrifuge der Sahne aus frischer Milch schmeckt uns am Bestens weil sie kremig, weich, delikat aber intesiv ist. Wir haben einen Lieferanten für die handgemachten kandierten Orangenstückchen gewählt, der nur Früchte aus  den natürlich gereiften Regionen wie Sizilien und Kalabrien verwendet. Die verwendeten kandierten Früchte haben eine wichtige Größe (12x12 mm) um den Geschack der Frucht hervorzuheben. Wie viele wissen, sind im Moment Chile und Australien die wichtigsten Hersteller von Rosinen. Wir verwenden die Australienischen weil sie kleine Trauben haben und im Ofen stabil bleiben, perfekt für diesen Verwendungszweck. Die Mandeln sind exklusiv aus Sizilien: "ça va sans dire", "ohne jeden Zweifel", das typische Produkt dieses wunderbaren Region. Wir schälen sie kurz bevor sie im Teig verarbeitet werden. Und nun zum Wichtigsten von allem, dem Sauerteig,  also zur Mutterhefe: der von uns heute verwendete Teig wurde uns vor Jahren von einem großen Meister, dem Chefkoch Giuseppe Appezzato geschenkt.In den darauffolgenden Jahren, durch Wasser, Luft und unserer Ambiente, der Pflege und Bearbeitung ist er "unserer" geworden. Heute wird er nur von mir "verwaltet" um die maximale Beständigkeit zu garantieren. Der Honig ist aus Akazien; diese Sorte hat keinen scharfen Geschmack oder Duft und ist daher nicht invasiv. Dieser Akazienhonig ist streng biologisch und schmeckt uns so sehr dass wir ihn auch in unserer Konditorei verkaufen, in der fast ausschliesslich nur hausgemachte Produkte erhältlich sind. 

Die letzte wesentliche Zutat ist die Zeit: unser Panettone ist mit viel Handfertigkeit und mit natürlichem Sauerteig hergestellt. Inoltre, la vera conoscenza di come degli ingredienti si comportano in base stagione, meteo, luogo, viene solo impastando, osservando e assaggiando. Tutti i giorni. Offiziell beginnen wir mit der Produktion des Panettone im November, aber bereits ab Mitte September stellen wir den Teig "auf Probe". 

Sind Sie neugierig warum wir ihn "Pan'Ottone" genannt haben? Wir wollten Otto I von Sachen huldigen, den zweiten Gatten von Adeaide von Burgund, "patrona" - "Patron" unseres Hotels."

Giancarlo Moranduzzo, Konditorei Chef von "I Dolci della Regina" 

 


Der Pan’Ottone ist verfügbar zu 1 kg.

Bestellungen an info@dolcidellaregina.it oder auch per Anruf  +39 045 7256249 oder auf unserem online shop (https://shop.regina-adelaide.it ); wir versenden nach ganz Europa. 

Da es ein frisches Produkt ohne Konservierungsmittel und Halbfertigprodukte ist, raten wir es innerhalb 2 Wochen nach dem Kauf aufzubrauchen um den besten Geschmack zu garantieren. 

Ein leichter Test um die Frische zu testen? Ziehen Sie ein Stück vom Teig nach unten in die Länge; wenn dieser sich ziehen läßt ohne gleich zu reissen dann haben Sie ein ausgezeichnetes Produkt gewählt. Man sagt dazu der Teig muss "affiammare"-"flammen": er muss sich als Form einer kleinen Flamme lösen. 
Pan’Ottone geprüft: Summa cum laude!

Ein Tipp: Um den Panettone am Besten zu genießen, wärmen Sie ihn leicht auf bevor Sie ihn servieren. So wird die Butter weich und dadurch auch der gesamte Teig und gibt dem Panettone einen ganz besonderen Duft. Optimal dazu eine Konditorcreme nach Ihrem Geschmack.

ANDERE GESCHICHTEN

L'elemento vegetale, secondo Andrea Costantini Su di noi (in pillole) 2023 LESEN
Regio Patio incontra Cantine Ferrari Dialoghi di Gusto Venerdì 11 Novembre 2016 LESEN
2 forchette dalla Guida Gambero Rosso Su di noi (in pillole) Ottobre 2018 LESEN
GIANNA S.r.l. - P.IVA 03473730236 © Copyright 2014 - Tutti i diritti riservati - Made with in WINTRADE