Erfahrungen
Durch Garda schlendern
Nicht zu verpassen, wenige Schritte vom Hotel
ganzjaehrig
MUSEENFamilien

Herzlich Willkommen in Garda, der Ort der dem See den Namen gibt! 

Von dem Lombardischen Warda ("Wachposten", "erhöhter Ort für militärische Beobachtungen") bezieht sich der Name eindeutig auf die Festung mit Blick auf die Stadt, in der vor Jahrhunderten eine San Colombano geweihte Kirche und eine imposante Burg standen. Hier wurde um 950 n. Chr. Adelaide von Burgund, Königin von Italien, zweimal inhaftiert (von 947 bis 950 als Ehefrau von Lothair II. Von Italien; von 962 bis 973 als Ehefrau von Otto I.)! Eine Frau von großem Temperament, stark und mutig; sie ist die Patronin unseres Hotels, das sich ihren Namen geliehen hat. Wir wollten eines unserer Spitzenprodukte ihrem Ehemann Ottone I widmen: der hausgemachte Panettone den wir zu Weihnachten in unserer Konditorei backen und den wir spielerisch Pan'Ottone genannt haben!

Die Stadt erstreckt sich im Zentrum eines bezaubernden Golfs, der sich auf der einen Seite bis zur kleinen Halbinsel ausbreitet, die in Punta San Vigilio (siehe Foto) endet und andererseits durch den imposanten Ausläufer der Rocca geschützt ist.

Die Eisenbahnlinie Verona-Caprino-Gardasee verlief bis 1956 vor unserem Hotel: ein wichtiger und grundlegender Schritt für die soziale und industrielle Entwicklung der Seedörfer. Lassen Sie sich von Frau Annalisa einige Erinnerungen an ihre Kindheit erzählen: Im Laufe der Jahre hat die Stadt enorme Fortschritte gemacht, um Touristen willkommen zu heißen, und wir sind immer noch bestrebt, mit persönlichem Engagement mehr Ziele zu erreichen!

 

zu FUß 

  • der Palazzo dei Capitani [5 Fußminuten entfernt - MAPPE]
    Elegant in gotisch-venezianischer Gestalt beherbergte es den "Kapitän des Gardasees": den Magistrat der Serenissima Republik Venedig, der für die Überwachung der Sicherheit und dem Schmuggel zuständig ist. Ursprünglich hatte man einen direkten Blick auf den See (die Boote waren mit Eisenringen an der Wand unter dem Portikus befestigt); später wurde  Piazza Catullo entworfen, heute ein lebhafter Treffpunkt für die Stadt.

  • das Museum der Umgebung des Sees [3 Fußminuten entfernt - MAPPE]
    Möchten Sie unseren authentischsten Erinnerungen näher kommen? Dieses kleine Museum sammelt die Werkzeuge der Fischerei, Zimmerei, Zucht und Landwirtschaft, die von den "Menschen des Sees" bis zur ersten Hälfte der 1950er Jahre verwendet wurden. Eine weitere interessante Ausstellung zum Angeln am Gardasee befindet sich im Inneren des Castello Scaligero di Torri del Benaco.

  • der Fischerhafen [5 Fußminuten entfernt - MAPPE]
    Seit Tausenden von Jahren war unsere Hauptwirtschaftsaktivität die Fischerei: Verschiedene Dokumente zeugen bereits von Streitigkeiten zwischen Seedörfern und Vorschriften, um zu definieren, wie sie im Mittelalter durchgeführt wurden. Noch heute im Morgengrauen starten jeden Morgen vom Hafen aus die Fischer der Genossenschaft (in kleinerer Formation). Tatsächlich haben viele Gerichte der lokalen Küche Seefisch als Hauptdarsteller: sowohl in traditionellen als auch in moderneren Rezepten - wie sie in unserem gastronomischen Restaurant vorgeschlagen werden (siehe Speisekarte) - Dieses zarte und delikate weiße Fleisch bietet dem Gaumen ein kulinarisches Erlebnis.

  • Kirche unserer Gemeinde "Santa Maria Assunta und die Pieve romanica" [1 Fußminute entfernt - MAPPE]
    Fa parte delle nostre chiese anteriori al 1000, anche se, dopo il terremoto del 1117, è stata quasi interamente ricostruita. Vi troverete comunque alcuni elementi decorativi alto medievali tra cui un arco di pergula d'epoca longobarda e un sarcofago in pietra oolite di San Vigilio databile tra VIII e il IX secolo. Interessante anche il chiostro adiacente.    Sie ist Teil unserer Kirchen vor der ersten Jahrtausendwende, auch wenn sie nach dem Erdbeben von 1117 fast vollständig wieder aufgebaut wurde. Es befinden sich dort einige frühmittelalterliche dekorative Elemente, darunter einen Pergula-Bogen aus der lombardischen Zeit und einen Sarkophag aus Oolitstein von San Vigilio aus dem 8. bis 9. Jahrhundert. Interessant ist auch der angrenzende Kreuzgang.
    Führung der Kirche und der Pieve auf der Internetseite der Gemeindekirche.

  • die Kirche Santo Stefano [3 Fußminuten entfernt - MAPPE]
    Sebbene sia un piccolo edificio, ad aula unica, di semplice fattura e senza campanile, ha una grazia speciale, legata forse anche al piccolo torrente che la costeggia. Noi gardesani ne siamo innamorati; è in corso un importante progetto di restauro.

  • der Wochenmarkt [direkt vor dem Hotel]
    Il venerdì mattina (9.00-13.00) vi suggeriamo di fare un salto al colorato mercato paesano: potrete assaggiare qualche formaggio locale direttamente dai produttori o dissetarvi con un frutto di stagione. Troverete anche capi d'abbigliamento e accessori. Se volete conoscere anche i giorni di mercato nei paesi vicini, cliccate QUI.
  • der Sonnenuntergang!!! [vor dem Hotel]
    Non perdetevi i tramonti mozzafiato lungo lago. I migliori sono d'inverno, quando il cielo sembra infuocarsi (klicken Sie HIER); anche nelle altre stagioni, tuttavia, la magia dei colori riflessi sull'acqua regala un'emozione unica (klicken Sie HIER).

Se vi va di unire all'aspetto culturale un pò di Shoppingcklicken Sie HIER um einige Adressen zu finden.

 

Mit einem ETWAS AUFWENDIGEREM Spaziergang (oder im AUTO)

  • die Kirche San Bernardo [17 Fußminuten entfernt - MAPPE]
    Secondo la tradizione venne eretta per ricordare il passaggio di San Bernardo di Chiaravalle (1091-1153), giunto a Garda da Manerba (paese sulla sponda opposta del lago). L‘interno, sobrio ed austero nell’essenzialità delle sue linee architettoniche è caratterizzato da un impianto spaziale a sviluppo longitudinale; l’altare settecentesco in marmi policromi, è sovrastato da una pala raffigurante il santo.

  • der Strand "al Corno" [20 Fußminuten entfernt - MAPPE]
    Hai voglia di un bagno in acque cristalline o di una passeggiata all'alba per godere appieno della pace del lago? Questa lunghissima baia di ciotoli fa per te. Si raggiunge facilmente a piedi percorrendo il lungo lago che dal paese conduce a Punta San Viglio. 
  • Die Rocca [20 Fußminuten entfernt - MAPPE]
    Alta 263 mt sul livello del mare, dalla sua cima regala un bel panorama che abbraccia quasi tutto il lago; noi "del luogo" diciamo segni "il confine" tra alto e basso lago, cioè tra l'assetto più montano e tranquillo del territorio e quello più collinare e vivace. In epoca longobarda ospitò la fortezza di in cui fu imprigionata Adelaide di Borgogna, di cui abbiamo parlato all'inizio del testo; fu demolita per motivi ignoti dai suoi stessi difensori all'inizio del XIII secolo. Oggi purtroppo ne rimangono solo poche tracce in muratura.

  • Punta San Vigilio [45 min a piedi se la marea del lago è bassa o 10 min in auto - MAPPE]
    La potete ammirate da ogni angolo del paese: chiude a nord ovest il golfo di Garda. È una meta "d'obbligo" sopratutto per coppie in cerca di panorami romantici: anche Winston Churchill (in suo onore furono ideati i famosi biscotti "San Vigilini" al burro e uvetta che tpotete assaggiare nella nostra pasticceria), Laurence Olivier, Vivien Leigh e il principe Carlo d'Inghilterra se ne innamorarono! Vi troverete una meravigliosa villa privata, una chiesetta (aperta al pubblico solo il 25 aprile per la celebrazione del mattino), una storica locanda con bar, un porticciolo di attracco e una spiaggia privata attrezzata: il Parco Baia delle Sirene
  • Die Sengie: Felsenmalerei  [45 Fußminuten entfernt - MAPPE]
    Queste particolari rocce levigate in superficie da ghiacciai e dall’acqua, nei secoli furono utilizzate come delle vere e proprie “lavagne” a cielo aperto. La “Roccia Grande”, ad esempio, mostra graffiti di varie epoche per lo più risalenti a quella preistorica con tracce di lettere alfabetiche, figure umane ed animali, tra loro in qualche modo forse connesse in una sintassi ancora non chiara. Si raggiungono con un percorso a piedi imboccando la "via dei Castei", una strada bianca, in parte selciata, che trovate subito dopo villa Canossa.
  • Das Mühlental "Val dei Mulini" [Anfang: 20 Fußminuten entfernt - MAPPE]
    Ecco un vero e proprio angolo di paradiso dove fare una passeggiata o un giro in mountain bike: la Val dei Molini è un magnifico percorso naturale (protetto a livello europeo) immerso nella vegetazione locale e affiancato dal torrente Tesina che, partendo dalle pendici del monte Baldo sfocia nel lago dopo aver attraversato sia Costermano che il centro storico di Garda. Potrete ammirare anche qualche antico mulino e fare qualche esercizio ginnico nel divertente percorso della salute provvisto di piazzole e attrezzi. 

  • Non dimenticare di sbirciare lungo la costa anche le eleganti residenze di vacanza delle più prestigiose famiglie locali come Palazzo degli Albertini e Villa Canossa. Sono veri gioielli architettonici.

 

Other

Segelerlebnis
primavera - autunno
Corsi di vela ed escursioni su imbarcazioni d'epoca
Naturliebhaber
Das ganze Jahr über
Parks, Gärten und Naturgebiete
Orte der Besinnlichkeit
Das ganze Jahr über
Heiligtümer, Klöster, geistliche Feiern

Other

Segelerlebnis
primavera - autunno
Corsi di vela ed escursioni su imbarcazioni d'epoca
Naturliebhaber
Das ganze Jahr über
Parks, Gärten und Naturgebiete
Orte der Besinnlichkeit
Das ganze Jahr über
Heiligtümer, Klöster, geistliche Feiern
READ ALL THE NEWS